Reico Hundefutter
Welches Produkt von Reico suchen Sie?
Reico ist ein deutscher Hersteller für hochwertiges Hundefutter, der großen Wert auf die Qualität legt. Bei Reico gibt es einige Besonderheiten, im Vergleich zu anderen Herstellern. So kommen bei Reico zum Beispiel keinerlei Schlachtabfälle in das Tierfutter. Auch enthalten viele Sorten von Reico eine spezielle Mischung aus Algen und Kräutern, um den Hunden das mineralische Gleichgewicht bieten zu können, denn wie wir Menschen benötigen auch unsere Vierbeiner eine Vielzahl von Mineralien.
Auch der sehr hohe Fleischanteil im Reico Trockenfutter ist eine Besonderheit, die wirklich einzigartig ist. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern verzichtet Reico ganz bewusst auf die Angabe von Frischfleischanteilen in den einzelnen Futtersorten und das aus gutem Grund:
Was nicht viele Menschen wissen – Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Frischfleischanteil und dem effektiven Fleischanteil.
Entscheidend ist der prozentuale Trockenfleischanteil im Produkt und nicht der Frischfleischanteil. Zwar klingt ein hoher Frischfleischanteil erst einmal sehr gut und wird somit aus Marketingzwecken von diversen Herstellern gerne beworben, was dabei von den Hundebesitzern in der Regel jedoch nicht bedacht wird:
Genau wie unser menschlicher Körper, besteht auch der tierische Körper zum überwiegenden Teil aus Wasser. Frischfleisch enthält noch das ganze Wasser. Wer sich einmal die Mühe macht, den Frischfleischanteil im Trockenfutter in den effektiven Fleischanteil umzurechnen, wird erstaunt sein, wie gering der effektive Fleischanteil im Trockenfutter der Hersteller ist, die mit einem sehr hohen Frischfleischanteil werben.
70 % Frischfleischanteil bedeuten bei nahezu allen Fleischsorten einen effektiven Fleischanteil von unter 25 %.
Da Reico den Trockenfleischanteil im Trockenfutter angibt, können Hundebesitzer auf den ersten Blick den effektiven Fleischanteil bei der Zusammensetzung ablesen. Vergleichen Sie gerne einmal selbst.
Eine weitere Besonderheit: Reico Hundefutter finden Sie nicht im Supermarkt. Reico Produkte gibt es nur im Direktvertrieb, da Reico als Hersteller großen Wert auf gute Beratung seiner Kunden legt.

Reico Trockenfutter:
Reico ist bekannt für eine hochwertige Futterqualität und steht für naturbelassenes, artgerechtes und gesundes Hundefutter. Die Natur dient dabei als Vorbild für die Zusammensetzung des Futters aus dem Hause Reico. Die speziellen Algenmischungen tragen zum mineralischen Gleichgewicht des Hundes bei.
Einzigartig ist der sehr Hohe Fleischanteil im Reico Trockenfutter.
Reico Nassfutter:
Das Nassfutter von Reico ist ähnlich wie das Trockenfutter auch durch seine besonders hohe Qualität bekannt. Selbstverständlich verzichtet Reico auch bei Nassfutter auf den Einsatz von Schlachtabfällen. Mit einer Vielzahl an verschiedenen Sorten ist für jeden Hund etwas dabei. Für Hunde mit einer Futtermittelunverträglichkeit hat Reico die Sorte Reico ExcellentDog Pferd im Portfolio.
Reico Welpenfutter:
Mit Reico Junior hat der Hersteller aus dem Allgäu ein spezielles Welpenfutter entwickelt, welches speziell auf das Wachstum der Hunde abgestimmt ist. Dabei wurde auch besonders auf den Proteinanteil geachtet, der einerseits nicht zu niedrig, gleichzeitig auch nicht zu hoch sein sollte, damit die Welpen nicht zu schnell wachsen, da dies schlecht für Knochen und Gelenke wäre.
Reico Bio Hundefutter:
Reico bietet neben Trockenfutter, Nassfutter und Welpenfutter auch ein Bio Futter für Hunde an. Mit Reico CuraDog Bio Huhn mit Apfel und Reico CuraDog Bio Pute mit Wurzelgemüse hat der Hersteller aus dem Allgäu ein spezielles Bio Hundefutter entwickelt. Abgerundet wird die CuraDog Produktlinie durch CuraDog Fisch mit Birne.